Wirkt Glucosamin gegen Arthrose?
Glucosamin wird oft als Ergänzung zur Behandlung von Arthrosesymptomen eingesetzt, seine Wirksamkeit ist jedoch Gegenstand von Debatten und Forschungen. Hier finden Sie einen Überblick über den aktuellen Wissensstand.
Glucosamin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die im Knorpel vorkommt. Es wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verkauft, meist in Form von Glucosaminsulfat oder Glucosaminhydrochlorid und manchmal in Kombination mit Chondroitin. Auch Diabetiker sollten vorsichtig sein, da Glucosamin den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.
Einige Studien deuten darauf hin, dass Glucosamin, insbesondere Glucosaminsulfat, bei Menschen mit Arthrose, insbesondere im Knie, zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Funktion beitragen kann.
Andere Studien, darunter systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen, haben kaum oder gar keine Hinweise darauf gefunden, dass Glucosamin bei der Schmerzlinderung oder der Verbesserung der Gelenkfunktion bei Arthrose deutlich besser wirkt als ein Placebo. Die Cochrane Library, eine angesehene Quelle für systematische Übersichten, kam zu dem Schluss, dass die Vorteile von Glucosamin wahrscheinlich minimal oder klinisch nicht relevant sind.
Obwohl einige Menschen mit Arthrose durch die Einnahme von Glucosamin eine gewisse Linderung ihrer Symptome verspüren können, sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse gemischt. Es mag für einige Personen wirksam sein, es ist jedoch keine garantierte Lösung und funktioniert nicht bei jedem. Es ist immer ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit einer neuen Nahrungsergänzung beginnen, insbesondere wenn Sie unter anderen Erkrankungen leiden oder andere Medikamente einnehmen.
Quelle: https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD002946.pub2/full
Quelle: https://www.nccih.nih.gov/health/glucosamine-and-chondroitin-for-osteoarthritis-what-you-need-to-know
Autor: Prof. Dr. Dirk Devroey - Neuestes Update: 2023-12-11 - Urheberrechte: Clinifacts 2025
|
|