Wie kann ich eine Wunde am besten versorgen?
Die Pflege einer Wunde ist von entscheidender Bedeutung, um Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu fördern. Hier sind die Schritte zur Wundversorgung.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, bevor Sie die Wunde berühren. Üben Sie mit einem sauberen Tuch oder Mull einen leichten Druck auf die Wunde aus. Die Blutung stoppt normalerweise innerhalb weniger Minuten. Spülen Sie die Wunde mit sauberem, lauwarmem fließendem Wasser ab, um Schmutz und Fremdkörper zu entfernen.
Tragen Sie eine antiseptische Lösung (z. B. Povidon-Jod oder Chlorhexidin) auf, um die Wunde zu desinfizieren. Decken Sie die Wunde mit steriler Gaze oder einem Verband ab, um eine Kontamination zu verhindern.
Bei tiefen Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Große Wunden erfordern möglicherweise Nähte oder medizinische Versorgung. Wenn sich Schmutz oder Fremdkörper in der Wunde befinden, die Sie nicht entfernen können, suchen Sie ebenfalls einen Arzt auf. Rötungen, Schwellungen, Eiterbildung, verstärkte Schmerzen oder Fieber können Anzeichen einer Infektion sein.
Konsultieren Sie einen Arzt, wenn diese Symptome auftreten. Bisswunden von Tieren oder Menschen sowie Wunden, die möglicherweise genäht werden müssen, sollten immer von einem Arzt beurteilt werden. Auch Verbrennungen bedürfen einer speziellen Behandlung.
Quelle: https://www.nhs.uk/conditions/cuts-and-grazes/
Autor: Prof. Dr. Dirk Devroey - Neuestes Update: 2024-08-05 - Urheberrechte: Clinifacts 2025
|
|