. Clinifacts
Clinifacts
Medizinische Informationen kurz und kritisch
Home Top 100 Neu N F E D

Was ist Magersucht?

Magersucht oder Anorexia nervosa ist eine schwere und möglicherweise lebensbedrohliche Essstörung, die durch die Obsession, dünn zu sein, eine starke Angst vor Gewichtszunahme und ein verzerrtes Körperbild gekennzeichnet ist.

Menschen mit Magersucht versuchen, ihr Gewicht zu kontrollieren, indem sie sehr wenig essen, übermäßig Sport treiben oder andere Mittel zur Gewichtsabnahme anwenden, beispielsweise die Einnahme von Abführmitteln. Diese Störung hat schwerwiegende physische und psychische Folgen.

Menschen mit Magersucht verlieren oft stark an Gewicht und werden unterernährt, obwohl sie oft glauben, immer noch übergewichtig zu sein. Menschen mit Magersucht haben oft ein verzerrtes Körperbild und sehen sich selbst als dick, selbst wenn sie gefährlich dünn sind. Sie beschränken ihre Nahrungsaufnahme auf das Äußerste, manchmal auf nur wenige Kalorien pro Tag. Sie können bestimmte Lebensmittelgruppen auch vollständig meiden. Viele Menschen mit Magersucht kompensieren ihre Nahrungsaufnahme durch übermäßigen Sport, um Kalorien zu verbrennen.

Sie sind oft besessen von Essen, Kalorien und Gewicht. Dies kann zu Ritualen wie dem langsamen Verzehr kleiner Mengen oder dem Verzicht auf Mahlzeiten in Gegenwart anderer führen.

Die genaue Ursache der Magersucht ist unbekannt, es handelt sich jedoch wahrscheinlich um eine Kombination aus genetischen, biologischen, psychologischen und umweltbedingten Faktoren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Symptome einer Magersucht zeigen, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Quelle: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/eat.24059

Autor: Prof. Dr. Dirk Devroey - Neuestes Update: 2024-08-13 - Urheberrechte: Clinifacts 2025

Share on Facebook



Beliebte Themen

Contact:
• Prof. Dr. Dirk Devroey
• E-mail: dirk.devroey@vub.be

Information:
• FAQ
• DSGVO
• Urheberrechte
• Haftung