. Clinifacts
Clinifacts
Medizinische Informationen kurz und kritisch
Home Top 100 Neu N F E D

Kann eine glutenarme Ernährung die Symptome einer Endometriose lindern?

Eine glutenarme Ernährung kann bei manchen Menschen die Symptome einer Endometriose lindern, allerdings ist die Wirkung nicht bei allen gleich und die wissenschaftlichen Beweise sind nicht sehr stark oder eindeutig.

Beobachtungsstudien und Einzelberichte legen nahe, dass Frauen mit Endometriose manchmal eine Linderung ihrer Symptome feststellen, wenn sie Gluten aus ihrer Ernährung streichen oder stark einschränken. Ein ähnlicher Effekt wurde auch beim Verzicht auf Milchprodukte in der Ernährung beobachtet.

Gluten kann bei manchen Menschen entzündliche Reaktionen oder Darmprobleme hervorrufen. Da es sich bei Endometriose um eine entzündliche Erkrankung handelt, kann es hilfreich sein, den Verzehr entzündungsfördernder Nahrungsmittel (wie Gluten und Milchprodukte bei empfindlichen Personen) zu reduzieren.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jede Person mit Endometriose empfindlich auf Gluten reagiert. Eine glutenfreie Ernährung ist nicht automatisch gesund – wichtig ist eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Am besten lassen Sie sich von einem Ernährungsberater oder Arzt mit Erfahrung im Bereich Endometriose beraten, um festzustellen, ob dies für Sie geeignet ist.

Quelle: https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2831953

Autor: Prof. Dr. Dirk Devroey - Neuestes Update: 2025-04-17 - Urheberrechte: Clinifacts 2025

Share on Facebook



Contact:
• Prof. Dr. Dirk Devroey
• E-mail: dirk.devroey@vub.be

Information:
• FAQ
• DSGVO
• Urheberrechte
• Haftung