. Clinifacts
Clinifacts
Medizinische Informationen kurz und kritisch
Home Top 100 Neu N F E D

Hilft Bockshornklee bei Menstruationsbeschwerden und lässt er die Brüste größer werden?

Bockshornklee (auch bekannt als Trigonella foenum-graecum) ist ein Kraut, das seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird, insbesondere in Indien und im Nahen Osten.

Es gibt zwar einige, allerdings qualitativ sehr schlechte Belege dafür, dass Bockshornklee bei Menstruationsbeschwerden hilft. Einige kleine Studien behaupten, dass Bockshornkleesamenextrakt Menstruationsschmerzen lindern kann, wahrscheinlich aufgrund seiner angeblichen entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften.

Außerdem soll es bei Müdigkeit, Übelkeit und Stimmungsschwankungen während der Menstruation helfen. Die Anwendung erfolgt in Form von Kapseln, Tee oder Pulver. Die genaue Dosierung variiert je nach Studie, aber normalerweise werden rund um die Menstruation 2–3 Kapseln pro Tag eingenommen.

Achtung! Bockshornklee ist nicht für jeden geeignet, insbesondere nicht in hohen Dosen. Es kann Hormone, Blutzuckerspiegel und Blutverdünnung beeinflussen.

Bockshornklee enthält Phytoöstrogene, Pflanzenstoffe mit einer schwachen östrogenähnlichen Wirkung. Da Östrogen zur Brustentwicklung beiträgt, glauben manche, dass es zu größeren Brüsten führen kann. Es gibt keine verlässlichen wissenschaftlichen Studien, die dies überzeugend belegen. Die Wirkung dürfte, wenn überhaupt, gering und vorübergehend sein.

Viele Frauen, die von Wirkungen berichten, verwenden gleichzeitig auch andere Kräuter oder Cremes, sodass es schwierig ist zu sagen, ob Bockshornklee wirklich wirkt.

Quelle: https://www.ema.europa.eu/en/documents/herbal-monograph/european-union-herbal-monograph-trigonella-foenum-graecum-l-semen-revision-1_en.pdf

Autor: Prof. Dr. Dirk Devroey - Neuestes Update: 2025-04-23 - Urheberrechte: Clinifacts 2025

Share on Facebook



Contact:
• Prof. Dr. Dirk Devroey
• E-mail: dirk.devroey@vub.be

Information:
• FAQ
• DSGVO
• Urheberrechte
• Haftung